Company
R. Stahl AG
Produkte, Systeme und Dienstleistungen für den Explosionsschutz
Interview-Partner
Steffen Holtz
Leiter Entwicklung Leuchten und Signalgeräte
Ausgangssituation
Auftrag der Geschäftsleitung, die Produktentwicklung zu optimieren: «Entwicklungszeit halbe».
Der Bereich Leuchten und Signalgeräte mit Sitz in Weimar hat die Herausforderung angenommen.
Transformation
durch agilean
agilean Training für Führungskräfte und Teammitglieder.
«hands on» wurde das erste Projekt, «agilean» strukturiert und aufgesetzt.
Erste Ergebnisse im ersten Sprint, nach 14 Tagen.
Ausbildung interner agilean Master und Product Owner.
Punktuelle Begleitung der Projekte durch einen agilean Coach.
Digitalisierung während der Corona-Pandemie (Kommunikationsstruktur, agilean Boards).
Ein zweites Projekt wurde gleich digital aufgesetzt.
Jetzige Situation
Projekte laufen sehr gut (hohe Lieferverlässlichkeit, hohe Transparenz, ständige Prozessverbesserung, dynamische Anpassung an die äußeren Umstände).
Gute Teamdynamik und Energie.
Hohe Zufriedenheit, auch bei Stakeholdern, inklusive des Vorstandes
Timeframe
Start mit agilean im Dezember 2019.
Training und Projekt Set-Up: 3 Wochen.
Intensives externes Coaching: 12 Wochen.
Digitalisierung von agilean ab März 2020.
Juli 2020: Start eines weiteren Projektes.
Proof of
state change
Start eines zweiten agilean Projektes
Beeindruckende Ergebnisdemonstrationen alle 12 Wochen vor den Stakeholdern.
Commitment des Vorstandes zu agilean.
Hohe Teamdynamik. 
Zitat von Steffen Holtz
«Die agilean Projekte laufen sehr gut, besonders das, das einen dezidierten agilean Master hat. agilean hat uns durch Corona geholfen, die Teamdynamik aufrecht zu erhalten und im Ergebnisfluss zu bleiben. Alle, einschließlich des CEO sind ungeheuer zufrieden.»
Interview mit Steffen Holtz:
Back to top