Company
Ersa GmbH
Produkte und Systeme für die Elektronikferigung im unterfränkischen Wertheim
Interview-Partner
Dr. Alexander Mühlig
Executive VP Research & Development
Ausgangssituation
Start eines innovativen Maschinenentwicklungsprojekt.
Eine neuer Projektmanagementansatz soll die Mitarbeiter stärker einbeziehen, anpassungsfähig und kundenfokussiert sein.
Transformation
durch AGILean
Implementierung der AGILean Projektstruktur, die die Teammitglieder direkt in die Verantwortung und Selbstbestimmung nimmt.
Integration des Value-Based-Engineering Ansatzes in die Projektsteuerung.
Jetzige Situation
Das Projekt läuft, ohne dass ich als Entwicklungsleiter viel involviert werde. Das Projekt ist für alle transparent.
Das Team ist zusammengewachsen, engagiert, denkt mit und liefert die zugesagten Ergebnisse im Takt. Es ist selbstbewusst und fordert die Organisation.
Timeframe
AGILean wurde während der Konzeptphase «hands on» implementiert.
Die Konzeptphase war, wie geplant nach 12 Wochen abgeschlossen.
Nach weiteren 12 Wochen fand die erste firmenweite Demonstration der beeindruckenden Ergebnisse der Designphase statt.
Proof of
state change
Versprochene Ergebnisse werden im 2-Wochentakt durch Team geliefert («Liefermaschine»).
Integration von agilean in die Struktur des PEP (Produkt Entstehungsprozess).
Vierteljährliche, erfolgreiche Darstellung des Projektfortschrittes des Teams in einem «Marktplatz-Format» für die Organisation.
Die Energie im Team ist auch nach einem halben Jahr auf einem extrem hohen Niveau.
Zitate von Dr.  Alexander Mühlig
«Unser neuer Prozess schafft den Rahmen, in dem tolle Leute geile Produkte entwickeln. Sie realisieren kontinuierlich Wertzuwachs.»
«Der Blindflug zwischen den Meilensteinen ist Vergangenheit. Die Transparenz lässt uns agieren, statt zu reagieren.»
Interview mit Dr. Alexander Mühlig:
Back to top