Das AGILean Team.

Heinz Erretkamps

Geschäftsführer, Visionär und AGILean Coach
Vordenker und Pionier in der Einführung, Integration und Anwendung der agilen Entwicklung — weit über die Welt der IT hinaus.

> Schwerpunkt: agile Produktentwicklung
> Erklärtes Ziel: Entwicklungsprojekte schneller, günstiger, erfolgreicher machen
> Vision & Mission: Entwicklung von Menschen,
> Projekten, Produkten und Organisationen
> Bisherige Erfolge: mehr Qualität, kürzere Time to Market und niedrigere Kosten
> in mehr als hundert Entwicklungsprojekten

Heinz Erretkamps ist einer der Pioniere und Protagonisten in der Einführung, Integration und Anwendung der agilen Methoden im Non-IT-Bereich. Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung verknüpft er Agil und Lean in der Entwicklung von mechatronischen Produkten und dem Projektmanagement.

Heinz Erretkamps

Geschäftsführer, Visionär und AGILean Coach
Vordenker und Pionier in der Einführung, Integration und Anwendung der agilen Entwicklung — weit über die Welt der IT hinaus.

> Schwerpunkt: agile Produktentwicklung
> Erklärtes Ziel: Entwicklungsprojekte schneller, günstiger, erfolgreicher machen
> Vision & Mission: Entwicklung von Menschen,
> Projekten, Produkten und Organisationen
> Bisherige Erfolge: mehr Qualität, kürzere Time to Market und niedrigere Kosten
> in mehr als hundert Entwicklungsprojekten

Heinz Erretkamps ist einer der Pioniere und Protagonisten in der Einführung, Integration und Anwendung der agilen Methoden im Non-IT-Bereich. Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung verknüpft er Agil und Lean in der Entwicklung von mechatronischen Produkten und dem Projektmanagement.

Prof. Dr. Volkmar Langer

Kooperations-Partner der AGILean GmbH
Wissenschaftlicher Leiter der AGILean Academy,
AGILean Coach/Trainer, Potenzialentfalter
Menschen in Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Zusammenarbeit zu verbessern und diese Potenziale durch gemeinsame Gestaltung eines individuellen, agilen Handlungsrahmens zu entfalten.

> Schwerpunkt: nachhaltiger Kompetenzaufbau
> Vision & Mission: die innovativen Prinzipien von AGILean und seine
> praktische Anwendung in Organisationen zu implementieren, nachhaltig
> zu verankern und erfolgreich anzuwenden.
> Bisherige Erfolge: Potenzialentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung im
> Businesskontext seit mehr als 20 Jahren

Die Kernkompetenzen von Prof. Dr. Langer sind die Verbindung von digiloger (digital und analoger) Prozesskompetenz, Coaching und naturwissenschaftlichem Verständnis, Empathie und Gespür für menschliche Bedürfnisse, Förderung von Agilität und Veränderungsfähigkeit.

Prof. Dr. Volkmar Langer

Kooperations-Partner der AGILean GmbH
Wissenschaftlicher Leiter der AGILean Academy,
AGILean Coach/Trainer, Potenzialentfalter
Menschen in Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Zusammenarbeit zu verbessern und diese Potenziale durch gemeinsame Gestaltung eines individuellen, agilen Handlungsrahmens zu entfalten.

> Schwerpunkt: nachhaltiger Kompetenzaufbau
> Vision & Mission: die innovativen Prinzipien von AGILean und seine
> praktische Anwendung in Organisationen zu implementieren, nachhaltig
> zu verankern und erfolgreich anzuwenden.
> Bisherige Erfolge: Potenzialentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung im
> Businesskontext seit mehr als 20 Jahren

Die Kernkompetenzen von Prof. Dr. Langer sind die Verbindung von digiloger (digital und analoger) Prozesskompetenz, Coaching und naturwissenschaftlichem Verständnis, Empathie und Gespür für menschliche Bedürfnisse, Förderung von Agilität und Veränderungsfähigkeit.

Matthias Wiemers

Kooperations-Partner der AGILean GmbH
Vertrieb und Marketing

> Schwerpunkt: Führungscoaching und Unternehmensbegleitung
> Erklärtes Ziel: innovative Produktentwicklung im gut abgestimmten Team
> Vision & Mission: Begleitung und Unterstützung von führenden Menschen,
> die im echten Kontakt zu ihrem Team stehen wollen
> Bisherige Erfolge: vielfache, erfolgreiche Realisierung von innovativen,
> disruptiven Produkten (in mehr als 50 Produktentwicklungsprojekten)

Matthias Wiemers ist Unternehmer mit Herz und Hand und bezeichnet sich selbst als Reisender, dessen Leidenschaft es ist, sich auf den Weg zu machen, um dort den Herausforderungen zu begegnen, die ihn wachsen lassen.

Matthias Wiemers

Kooperations-Partner der AGILean GmbH
Vertrieb und Marketing

> Schwerpunkt: Führungscoaching und Unternehmensbegleitung
> Erklärtes Ziel: innovative Produktentwicklung im gut abgestimmten Team
> Vision & Mission: Begleitung und Unterstützung von führenden Menschen,
> die im echten Kontakt zu ihrem Team stehen wollen
> Bisherige Erfolge: vielfache, erfolgreiche Realisierung von innovativen,
> disruptiven Produkten (in mehr als 50 Produktentwicklungsprojekten)

Matthias Wiemers ist Unternehmer mit Herz und Hand und bezeichnet sich selbst als Reisender, dessen Leidenschaft es ist, sich auf den Weg zu machen, um dort den Herausforderungen zu begegnen, die ihn wachsen lassen.

Jürgen Menhart

Kooperations-Partner der AGILean GmbH
Regionalleiter Österreich / Schweiz
Jürgen Menhart: «Du kannst vieles planen, das gibt dir die Leitplanken. Du kannst nicht alles planen, Wandel passiert. Diesen Wandel aktiv gestalten, den Fokus setzen und den Menschen in den Mittelpunkt stellen»

> Schwerpunkte: Keynote Speaker, Experte der Transformationsgestaltung und Autor
> Erklärtes Ziel: Leichtigkeit erleben… in der Führung, im Management, im Team
> und in der Zusammenarbeit – mit klaren Schritten, Struktur und Rahmen
> Bisherige Erfolge: Nachhaltigkeit sichern… Mitarbeiter:innen magnetisch anziehen
> und binden, Stabilität ermöglichen… Resilienz und Gemeinschaft erhöhen
> in unsicheren Zeiten, Erfolge feiern… für Menschen, Projekte und Unternehmen

Jürgen Menhart – vom Elektriker, Techniker, Prozess- und Methodik-Professionisten, Bereichsleiter von komplexen Projekten, hin zum Experten der Transformationsgestaltung und internationalen Keynote Speaker.

Jürgen Menhart

Kooperations-Partner der AGILean GmbH
Regionalleiter Österreich / Schweiz
Jürgen Menhart: «Du kannst vieles planen, das gibt dir die Leitplanken. Du kannst nicht alles planen, Wandel passiert. Diesen Wandel aktiv gestalten, den Fokus setzen und den Menschen in den Mittelpunkt stellen»

> Schwerpunkte: Keynote Speaker, Experte der Transformationsgestaltung und Autor
> Erklärtes Ziel: Leichtigkeit erleben… in der Führung, im Management, im Team
> und in der Zusammenarbeit – mit klaren Schritten, Struktur und Rahmen
> Bisherige Erfolge: Nachhaltigkeit sichern… Mitarbeiter:innen magnetisch anziehen
> und binden, Stabilität ermöglichen… Resilienz und Gemeinschaft erhöhen
> in unsicheren Zeiten, Erfolge feiern… für Menschen, Projekte und Unternehmen

Jürgen Menhart – vom Elektriker, Techniker, Prozess- und Methodik-Professionisten, Bereichsleiter von komplexen Projekten, hin zum Experten der Transformationsgestaltung und internationalen Keynote Speaker.

Stefan Herrmann

AGILean Coach
Wenn Menschen wissen, warum sie etwas tun, können sie Höchstleistungen vollbringen und sich voll mit ihrer Tätigkeit identifizieren.

> Schwerpunkt: Aufbau von Teams auf Basis gegenseitigen Vertrauens, Implementierung des AGILean Projektmanagement Ansatzes, Einführung von Product Roadmapping Prozessen, lösungsorientiertes Denken und Handeln fördern, Vorantreiben des New Work Spirits.
> Erklärtes Ziel: Mir ist wichtig, den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen dabei zu helfen, Sinn und Freude in ihrer Tätigkeit zu entdecken.
> Bisherige Erfolge: Leitung des Produktmanagements eines internationalen Unternehmens im Bereich Luftfahrt, Implementierung und Schulung der agilen Methoden in verschiedenen internationalen Unternehmen der Luftfahrt Branche

Stefan Herrmann

AGILean Coach
Wenn Menschen wissen, warum sie etwas tun, können sie Höchstleistungen vollbringen und sich voll mit ihrer Tätigkeit identifizieren.

> Schwerpunkt: Aufbau von Teams auf Basis gegenseitigen Vertrauens, Implementierung des AGILean Projektmanagement Ansatzes, Einführung von Product Roadmapping Prozessen, lösungsorientiertes Denken und Handeln fördern, Vorantreiben des New Work Spirits.
> Erklärtes Ziel: Mir ist wichtig, den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen dabei zu helfen, Sinn und Freude in ihrer Tätigkeit zu entdecken.
> Bisherige Erfolge: Leitung des Produktmanagements eines internationalen Unternehmens im Bereich Luftfahrt, Implementierung und Schulung der agilen Methoden in verschiedenen internationalen Unternehmen der Luftfahrt Branche

Alexander Joedecke

Kooperations-Partner der AGILean GmbH
Organisationsentwickler und AGILean Coach

> Schwerpunkte: Veränderung, Zusammenarbeit und Führung
> Erklärtes Ziel: Organisationen darin unterstützen Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Teams ihren optimalen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten können, wollen und dürfen, um Produkte besser und Projekte erfolgreicher zu machen
> Bisherige Erfolge: Team- und Führungskräfteentwicklung mit systemischer Herangehensweise, Innovationsmanagement und Strategieentwicklung in Start-ups, KMU und Konzernen, angewandte Agile Produktentwicklung von Technologie-Produkten in internationalem und interdisziplinärem Kontext

Alexander Joedecke ist mit Leidenschaft Maschinenbau-Ingenieur: Er war an Schiffsdieseln, im Sondermaschinenbau und 20 Jahre im Serien-Maschinenbau tätig, in der Entwicklung von Motorgeräten mit Verbrennungsmotor, Elektroantrieb oder Robotik, in international, interdisziplinär zusammenarbeitenden Teams, meist im Testing und immer in direktem Kontakt mit Kunden.

Alexander Joedecke

Kooperations-Partner der AGILean GmbH
Organisationsentwickler und AGILean Coach

> Schwerpunkte: Veränderung, Zusammenarbeit und Führung
> Erklärtes Ziel: Organisationen darin unterstützen Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Teams ihren optimalen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten können, wollen und dürfen, um Produkte besser und Projekte erfolgreicher zu machen
> Bisherige Erfolge: Team- und Führungskräfteentwicklung mit systemischer Herangehensweise, Innovationsmanagement und Strategieentwicklung in Start-ups, KMU und Konzernen, angewandte Agile Produktentwicklung von Technologie-Produkten in internationalem und interdisziplinärem Kontext

Alexander Joedecke ist mit Leidenschaft Maschinenbau-Ingenieur: Er war an Schiffsdieseln, im Sondermaschinenbau und 20 Jahre im Serien-Maschinenbau tätig, in der Entwicklung von Motorgeräten mit Verbrennungsmotor, Elektroantrieb oder Robotik, in international, interdisziplinär zusammenarbeitenden Teams, meist im Testing und immer in direktem Kontakt mit Kunden.

Guénola Langenberg

AGILean Coach und Mental Coach
Als Agile Coach und Mental Coach unterstützt Guénola Langenberg Menschen und Organisationen, ihre Projekte erfolgreich durchzuführen. Mit dem Ansatz der «Gewaltfreien Kommunikation» (M. Rosenberg) setzt sie sich für eine wertschätzende Zusammenarbeit ein.

> Schwerpunkt: Implementierung des AGILean Projektmanagement
in Projekten und Organisation und Training und
Coaching der Projektbeteiligten.
> Erklärtes Ziel: Erfolgreiche Teams, die sich selbst verpflichten,
für einander stehen und wertschätzend miteinander umgehen.
> Bisherige Erfolge: Leitung von internationalen Projekten mit
diversen OEMs, von mechatronischen Vorentwicklungsprojekten
mit dem AGILean Projektmanagement.

Guénola Langenberg studierte an der RWTH Aachen Diplom-Kauffrau mit den Schwerpunkten Technologie- und Innovationsmanagement, Produktionstechnik und Europäische Wirtschaft.

Guénola Langenberg

AGILean Coach und Mental Coach
Als Agile Coach und Mental Coach unterstützt Guénola Langenberg Menschen und Organisationen, ihre Projekte erfolgreich durchzuführen. Mit dem Ansatz der «Gewaltfreien Kommunikation» (M. Rosenberg) setzt sie sich für eine wertschätzende Zusammenarbeit ein.

> Schwerpunkt: Implementierung des AGILean Projektmanagement
in Projekten und Organisation und Training und
Coaching der Projektbeteiligten.
> Erklärtes Ziel: Erfolgreiche Teams, die sich selbst verpflichten,
für einander stehen und wertschätzend miteinander umgehen.
> Bisherige Erfolge: Leitung von internationalen Projekten mit
diversen OEMs, von mechatronischen Vorentwicklungsprojekten
mit dem AGILean Projektmanagement.

Guénola Langenberg studierte an der RWTH Aachen Diplom-Kauffrau mit den Schwerpunkten Technologie- und Innovationsmanagement, Produktionstechnik und Europäische Wirtschaft.

Frank Gerich

AGILean Coach und Trainer
Coach und Trainer von den Schulungen Basics, Master und Product Owner Team mit der aktiven Anwendung von Conceptboards und MSTeams bei AGILean.

> Schwerpunkt: Wissen erweitern, vermitteln und erfolgreich und gelungen anwenden
> Erklärtes Ziel: Stetige Verbesserung in Beruf und Alltag, Wissen gemeinsam
nutzbar machen
> Bisherige Erfolge: Effektive virtuelle Arbeitsumgebung von verteilten Teams
kreiert, global ausgerollt und genutzt (vernetzte virtuelle Projekträume),
zwei Jahrzehnte Training, Coaching und Zertifizierung im Bereich der
Prozess- und Produktverbesserung im internationalen Umfeld
(Six Sigma, Lean Product Development, agilean)

Frank Gerich startete als technischer Zeichner, über den zweiten Bildungsweg hat er dann sein Ingeneur-Studium für den Maschinenbau abgeschlossen. Danach begann er bei einem großen Autozulieferer als Berechnungsingeneur und Leiter einer Research und Development Abteilung.

Frank Gerich

AGILean Coach und Trainer
Coach und Trainer von den Schulungen Basics, Master und Product Owner Team mit der aktiven Anwendung von Conceptboards und MSTeams bei AGILean.

> Schwerpunkt: Wissen erweitern, vermitteln und erfolgreich und gelungen anwenden
> Erklärtes Ziel: Stetige Verbesserung in Beruf und Alltag, Wissen gemeinsam
nutzbar machen
> Bisherige Erfolge: Effektive virtuelle Arbeitsumgebung von verteilten Teams
kreiert, global ausgerollt und genutzt (vernetzte virtuelle Projekträume),
zwei Jahrzehnte Training, Coaching und Zertifizierung im Bereich der
Prozess- und Produktverbesserung im internationalen Umfeld
(Six Sigma, Lean Product Development, agilean)

Frank Gerich startete als technischer Zeichner, über den zweiten Bildungsweg hat er dann sein Ingeneur-Studium für den Maschinenbau abgeschlossen. Danach begann er bei einem großen Autozulieferer als Berechnungsingeneur und Leiter einer Research und Development Abteilung.

Julia Robinson

AGILean Coach und Trainerin
Als begeisterte Befürworterin des Mottos «Lebenslanges Lernen» unterstützt Julia Robinson unsere Kundinnen und Kunden dabei, in einem harmonischen und produktiven Umfeld den AGILeanen Handlungsrahmen zu verstehen und zu verinnerlichen.

> Schwerpunkt: Motivierende Wissensvermittlung, Anregung für lösungsorientiertes, innovatives Denken
> Erklärtes Ziel: Sinnvolles, sinnstiftendes und produktives Lernen und Arbeiten; kontinuierliche Weiterentwicklung der AGILean Trainings
> Bisherige Erfolge: Wertvolle praktische Erfahrungen zu den Themen New Work, Organisationsentwicklung, Wissensvermittlung und agile Methoden in verschiedenen renommierten internationalen Unternehmen und Organisationen

Julia Robinson zeichnet sich durch ihre Stärke aus, Herausforderungen mit Kreativität und Optimismus anzugehen.

Julia Robinson

AGILean Coach und Trainerin
Als begeisterte Befürworterin des Mottos «Lebenslanges Lernen» unterstützt Julia Robinson unsere Kundinnen und Kunden dabei, in einem harmonischen und produktiven Umfeld den AGILeanen Handlungsrahmen zu verstehen und zu verinnerlichen.

> Schwerpunkt: Motivierende Wissensvermittlung, Anregung für lösungsorientiertes, innovatives Denken
> Erklärtes Ziel: Sinnvolles, sinnstiftendes und produktives Lernen und Arbeiten; kontinuierliche Weiterentwicklung der AGILean Trainings
> Bisherige Erfolge: Wertvolle praktische Erfahrungen zu den Themen New Work, Organisationsentwicklung, Wissensvermittlung und agile Methoden in verschiedenen renommierten internationalen Unternehmen und Organisationen

Julia Robinson zeichnet sich durch ihre Stärke aus, Herausforderungen mit Kreativität und Optimismus anzugehen.

Alexander Sanwald

AGILean begeistert und Power-Anwender
Überzeugt davon, dass man bewusst aus seiner Komfortzone muss, um Neues zu lernen und Altes leichter zu machen. Schlanke Kommunikation, Fokus in Verbindung mit Transparenz sind der Schlüssel zu Ergebnissen, in der Zeit des Informationsüberfluss.

> Schwerpunkte: Lösungsorientiertes Vertrauen im Team aufbauen, das Individuum im Mittelpunkt, Veränderung und Anpassungsfähigkeit lebendig machen.
> Erklärtes Ziel: Mit Risiko und Unschärfe arbeiten lernen, alles auf das Notwendige reduzieren, um Raum für innovatives Denken zu schaffen. Werkzeuge (Arbeitsmodelle) von heute richtig nutzen, um die Ergebnisse von morgen zu erschaffen.
> Bisherige Erfolge: langjährige Erfahrung in Projekt- und Produktmanagement in sowohl konservativen als auch radikal innovativen Arbeitsumfeldern. Mehrfach erfolgreicher Treiber von AGILean-Transformation in Consumer-, IoT- und Mechatronik-Branchen.

Alexander Sanwald fällt durch seine Ruhe und analytische Herangehensweise auf, wenn Hektik und Verwirrung den Alltag bestimmen. Klare Kommunikation und strukturiertes Denken sind seine Stärken.

Alexander Sanwald

AGILean begeistert und Power-Anwender
Überzeugt davon, dass man bewusst aus seiner Komfortzone muss, um Neues zu lernen und Altes leichter zu machen. Schlanke Kommunikation, Fokus in Verbindung mit Transparenz sind der Schlüssel zu Ergebnissen, in der Zeit des Informationsüberfluss.

> Schwerpunkte: Lösungsorientiertes Vertrauen im Team aufbauen, das Individuum im Mittelpunkt, Veränderung und Anpassungsfähigkeit lebendig machen.
> Erklärtes Ziel: Mit Risiko und Unschärfe arbeiten lernen, alles auf das Notwendige reduzieren, um Raum für innovatives Denken zu schaffen. Werkzeuge (Arbeitsmodelle) von heute richtig nutzen, um die Ergebnisse von morgen zu erschaffen.
> Bisherige Erfolge: langjährige Erfahrung in Projekt- und Produktmanagement in sowohl konservativen als auch radikal innovativen Arbeitsumfeldern. Mehrfach erfolgreicher Treiber von AGILean-Transformation in Consumer-, IoT- und Mechatronik-Branchen.

Alexander Sanwald fällt durch seine Ruhe und analytische Herangehensweise auf, wenn Hektik und Verwirrung den Alltag bestimmen. Klare Kommunikation und strukturiertes Denken sind seine Stärken.

Back to top